Stellenbörse

Für unsere Basketballer suchen wir Trainer|innen:

Wir sind der größte Mehrsparten- und Mehrgenerationen-Verein der Stadt Friedrichshafen. VfB - das bedeutet wörtlich "Verein für Bewegungsspiele". Für uns bedeutet VfB noch viel mehr. Es bedeutet 4.116 Mitglieder, 30 verschiedene Sportarten. VfB bedeutet außerdem Vielfalt, Spaß, Verbundenheit, Zusammenhalt. Soziale Inklusion und Integration ist uns wichtig. Wir sind ein Verein für die ganze Familie und offen für jeden. Das ist unsere Philosophie - wir leben sie. Jeden Tag. Basketball wurde im Jahr 1891 vom kanadischen Arzt und Pädagogen James Naismith als Hallensport ursprünglich für YMCA-Studenten erfunden und erfuhr über den YMCA schnell weltweite Verbreitung. Seit 1936 ist die Sportart olympisch. Heute hat der Basketballsport global, insbesondere in den Vereinigten Staaten, China, den Philippinen, Litauen und Südeuropa einen hohen Stellenwert und ist auch in einigen weiteren Ländern wie z.B. Kanada, Australien und weiten Teilen Lateinamerikas sowie Mittel- und Osteuropas populär. Die weltweit mit Abstand populärste und professionellste Liga ist die nordamerikanische NBA und seit dem 10. Juni 2005 hat auch der VfB Friedrichshafen e.V. eine eigene Basketballabteilung am Start.

Aufgabenbereich

Komm an Bord Du liebst Basketball? Du hast Lust, dein Wissen und deine Erfahrung weiterzugeben? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir Pirates suchen Verstärkung für unseren Trainerstab – egal ob als Head Coach, Assistenztrainer, Individualtrainer oder Athletiktrainer. Wir suchen: Jugendtrainer (besonders für U14) Herrentrainer: Auch als Assistenztrainer oder kleinere Rolle möglich TrainerInnen für Damen- und Mädchenbereich: Wir möchten so bald wie mögliche eine U14 und Damenmannschaft integrieren! Die 3×3 Basketball Olympia Damen haben es vorgemacht! Individualtrainer: Arbeite individuell und in kleinen Gruppen am Skillset von SpielerInnen Beschreibung der Tätigkeit Leiten, Organisieren und Durchführen des Trainings Vermitteln der spielerischen und taktischen Fähigkeiten nach Vereinsvorgaben Erstellen von Trainingsplänen Zusammenarbeit mit Sportwart Schnittstellen in der Spielgemeinschaft Sportwart / Spieler / Trainer Zeitaufwand und Einsatzdauer bei 100% (Asst./Teil ist natuerlich möglich) 1-2 Trainingszeiten pro Woche á 1,5 – 2 Std. 1/2 Std. pro Woche für Trainingsvorbereitung ca. 8 bis 20 Spieltage pro Saison evtl. weitere Zeiten für Trainer Aus- und Fortbildung 3 mal jährlich Trainerstammtisch Erwartete Kompetenzen Basketballspezifisches Fachkenntnisse Fähigkeit zur Vermittlung von Inhalten des Trainings- und des Spielablaufs Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Verantwortungsbewusstsein Durchsetzungsvermögen Verlässlichkeit Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Fähigkeit zur Konfliktlösung Vorbildfunktion Voraussetzungen Interesse trainerspezifisches Wissen aufzubauen oder gültige Trainerlizenz zusätzlich im Jugendbereich: Erweitertes Führungszeugnis

Was wir dir bieten

Was bieten wir? Mitarbeit in einem gesunden und motivieren Vereinsumfeld - Nachweis über Trainertätigkeit - Kostenübernahme für Trainerausbildung bis C-Lizenz - Kostenübernahme für erforderliche Fortbildungen - Kostenübernahme für Trainermaterial - Übungsleiterpauschale - Beitragsbefreiung

Kontakt und Ansprechpartner

Wir freuen uns von dir zu hören

Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die sich in Vereinen engagieren möchten. Du hast Fragen, willst dich engagieren oder mal in einen Verein reinschnuppern? Wir freuen uns auf deine Nachricht.

Kontaktformular_standard